
Kostenlose Beratung
Ihre Fragen – Unsere Antworten
Menschen im erwerbsfähigen Alter in (teil-)stationärer Krankenhausbehandlung.
Wir entwickeln mit Ihnen eine Perspektive für einen Übergang von der medizinischen Behandlung in ein berufliches Umfeld.
Mit Ihnen gemeinsam erstellen wir eine individuelle und Ihren Wünschen entsprechende Berufswegeplanung und begleiten Sie über den Klinikaufenthalt hinaus weiter.
Das Projekt bietet:
- Persönliche Beratung und Begleitung
- Berufliche Standortbestimmung und Analyse der wirtschaftlichen Situation
- Gestaltung der individuellen beruflichen Perspektive
- Abklärung der Arbeitsfähigkeit durch Assessment / Kompetenzanalyse
- Erstellung eines Leistungsprofils mit Stärken und Fähigkeiten
- Anbahnung weiterer Unterstützungsmöglichkeiten nach dem Klinikaufenthalt
Ihre Fragen
Unsere Antworten
Menschen im erwerbsfähigen Alter in (teil-)stationärer Krankenhausbehandlung.
Wir entwickeln mit Ihnen eine Perspektive für einen Übergang von der medizinischen Behandlung in ein berufliches Umfeld.
Das Projekt bietet:
- Persönliche Beratung und Begleitung
- Berufliche Standortbestimmung und Analyse der wirtschaftlichen Situation
- Gestaltung der individuellen beruflichen Perspektive
- Abklärung der Arbeitsfähigkeit durch Assessment / Kompetenzanalyse
- Erstellung eines Leistungsprofils mit Stärken und Fähigkeiten
- Anbahnung weiterer Unterstützungsmöglichkeiten nach dem Klinikaufenthalt
Ihre Ansprechpartnerin
bei der Arkade-Pauline 13
Hier bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen
Telefon: 0751/366 30-8001
E-Mail: selina.loew@arkade-pauline.de


Kostenlose Info-Veranstaltung
jeden 1. Freitag im Monat, 10 Uhr
So erreichen Sie uns
Kostenlose
Info-Veranstaltung
jeden 1. Freitag
im Monat, 10 Uhr